Biologie, 9. Klasse Oberstufe
Neurobiologie, Verhaltensbiologie und Evolution sind Themen der 9. Klasse
Beliebteste Videos und Übungen in Biologie, 9. Klasse Oberstufe
Beliebteste Videos in Biologie, 9. Klasse Oberstufe
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themenbereiche in Biologie, 9. Klasse Oberstufe
Themenübersicht in Biologie, 9. Klasse Oberstufe
Biologie in Klasse 9
Die Prozesse der Genetik und Entwicklungsbiologie mit ihren Grundlagen der Vererbung, aber auch der Möglichkeit zur Veränderung durch Mutationen bilden die Ausgangsposition für Fragestellungen der Evolutionsbiologie: Wie entstand das Leben auf der Erde und wie sahen die ersten Zellen aus? Und warum haben sich die Lebewesen weiterentwickelt? Evolutionstheorien versuchen, diese Fragen zu beantworten. Wenn du dich mit der Evolution des Menschen beschäftigt hast, wirst du erklären können, ob der Mensch vom Affen abstammt. Durch die Erforschung von Fossilien, Brückentieren, lebenden Fossilien und anderer Indizien wirst du nachvollziehen können, wie die Evolution des Lebens auf der Erde abgelaufen ist. Spannend ist auch ein Blick in die Zukunft!
Das Thema Neurobiologie und Verhalten ist sehr vielseitig. Die Nervenzelle als kleinste Einheit im Nervensystem bildet die Grundlage für die Wahrnehmung- und Reaktionsfähigkeit deines Körpers. Wie ist eine Nervenzelle aufgebaut und wie funktioniert sie? Begriffe wie Ruhe- und Aktionspotential, Rezeptoren und Regulationsmechanismen der Nervenzelle werden erarbeitet.
Die Verhaltensforschung beruht auf Aktionen und Reaktionen der Lebewesen auf ihre Umwelt. Verhaltensforscher versuchen z.B. durch Kaspar-Hauser-Versuche oder die Beobachtung des Zugverhaltens von Vögeln herauszufinden, welche Verhaltensweisen angeboren bzw. vererbt sind.
Auch Themen wie Immunbiologie, Stoffwechselbiologie oder Ökologie könnten dir in der 9. Klasse begegnen.
Alle Themen in Biologie, 13. Klasse
- Was ist DNA
- Meiose
- Chlorophyll
- Rna
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Mitose
- Modifikation
- Synapse
- Synapse Aufbau und Funktion
- Ökosystem
- Amöbe
- Phänotyp
- Karyogramm
- RGT Regel
- Biotop
- Eukaryoten
- Calvin-Zyklus
- Codesonne
- Fotosynthese
- Allel
- Nukleotid
- Genotyp
- Phospholipide
- Gliazellen
- Phagozytose
- Nahrungskette Und Nahrungsnetz
- Vesikel
- Biozönose
- tRNA
- Sympatrische Artbildung
- Allopatrische Artbildung
- Interphase
- Schlüssel-Schloss-Prinzip
- Flüssig-Mosaik-Modell
- Endozytose
- Membranpotentialc
- Dendriten
- Natrium-Kalium-Pumpe
- Ökologische Nische
- Prophase
- Reiz-Reaktions-Schema
- Exozytose
- Genommutation
- Cytoskelett
- Was ist ATP
- homoiotherm, poikilotherm
- Konvergenz Biologie
- Crossing over
- Homologe Chromosomen
- Zentrales und peripheres Nervensystem
- Metaphase
- Synaptischer Spalt
- Plasmodesmen
- Rezeptorpotential
- Punktmutation
- Trophieebenen
- Anaphase
- Glykolyse
- Atavismen
- rRNA
- Gonosomen
- Cytokinese
- Telophase
- Plastiden
- Aktiver Transport
- Axon Funktion
- Tonoplast
- Mutation Und Selektion
- haploid diploid
- R und K Strategen
- Homozygot Heterozygot
- Nahrungspyramide
- Tonizität
- Okazaki Fragmente
- monophyletisch
- Passiver Transport
- Rastermutation
- Parapatrische Artbildung
- Pinozytose
- paraphyletisch
- Rückenmark
- Sinnesorgane
- Analoge Organe
- Vermehrung Von Viren
- Symbiose
- Mikroorganismen
- Vererbung Blutgruppen
- Archaeopteryx
- Diabetes
- Treibhauseffekt
- Moose
- Aufbau Moos
- Vegetatives Nervensystem
- Zellatmung
- Konrad Lorenz
- Dna Replikation
- Kreuzungsschema
- Algen
- Stickstoffkreislauf
- Nervenzelle
- Quastenflosser
- Erbgänge
- Gehirn Aufbau
- Biodiversität
- Brückentiere
- Kohäsion
- Mimikry
- Vergleich Pflanzenzelle Tierzelle
- Zellkern
- Diffusion Und Osmose
- Opium Wirkung
- Adaptive Radiation
- Lamarck Theorie
- Was sind Enzyme
- Homologe Organe
- Erdzeitalter
- Koevolution
- Rotgrünschwäche
- Menstruationszyklus einfach erklärt
- Pantoffeltierchen
- Blutzucker
- Reich Der Lebewesen
- Zungenrollen
- Entdeckung Der Dna
- Genmutation
- Ruhepotential
- Spiegelneuronen
- Gärung Biologie
- Interchromosomale Rekombination
- Stammbaumanalyse
- Viren Aufbau
- Sukzession Wald
- Bergmannsche Regel
- Genetischer Code
- Biotische Faktoren
- Plasmolyse
- Räuber Beute Beziehungen
- Hydrophyten, Hygrophyten und Xerophyten
- Aktionspotential
- Vererbung
- Citratzyklus
- Proteinbiosynthese Prokaryoten Eukaryoten
- Fotosynthese Reaktionsgleichung
- 2 Mendelsche Regel
- Wer war Gregor Mendel?
- Gendrift
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Genetischer Fingerabdruck
- Hormonsystem Des Menschen
- Zelldifferenzierung
- Membranfluss
- Synapsengifte
- Allensche Regel
- Pawlowscher Hund
- Operante Konditionierung
- Was Ist Umweltschutz
- Altruistisches Verhalten
- Pilz Biologie
- Osmotischer Druck
- Chorea Huntington Vererbung
- Zellzyklus
- Lebende Fossilien
- Selektionstheorie
- Energiefluss Im Ökosystem
- Lytischer Zyklus
- Verpackung Der Dna
- Atmungskette
- Tierzucht
- Nacktsamer
- Osmoregulation Fische
- Einzeller
- Dna Sequenzierung
- Elektronenmikroskop
- Lichtmikroskop
- Genwirkkette
- Endosymbiontentheorie
- Naturschutz
- Oxidation Biologie
- Membranmodelle
- Avery Experiment
- 1 Mendelsche Regel
- Mikroskopieren Präparat Herstellen
- Spaltöffnungen
- Mikroskop Aufbau Und Funktion
- Rückkreuzung
- Synthetische Evolutionstheorie
- Verlauf einer Infektionskrankheit
- Kohlenstoffkreislauf Biologie
- Wassertransport Pflanze
- Reflexe Beispiele
- Populationswachstum
- Anpassung An Extreme Lebensräume
- Carl Von Linne
- Stoffwechsel Pflanzen und Tiere
- Genetische Forschung Mit Bakterien
- Apoptose
- Vererbung Des Geschlechts
- Natürliche Selektion
- Reflexe
- Energiebilanz Zellatmung
- Augentierchen
- Dna Analyse
- Biologische Schädlingsbekämpfung
- Ökosystem Wiese
- Fight Or Flight Syndrom
- Stammbaum Der Wirbeltiere
- Isolationsformen
- Ökosystem See
- Unspezifische Immunabwehr
- Rezeptorpotential, Aktionspotential
- abiotischer Faktor Temperatur
- Proximate Und Ultimate Ursachen
- Kreuzblütler
- C4 Pflanzen
- Belege Für Die Evolution
- Adaptation Auge
- Proteinarten einfach erklärt
- Lotka Volterra Regeln
- Sexualhormone
- Hormone Definition
- Anpassung Biologie
- Abiotischer Faktor Licht
- Hormone Biologie
- Lichtabhängige Reaktion
- Lipide Biologie
- Pest Und Cholera
- Blutgruppe Vaterschaft
- Aktive Und Passive Immunisierung
- Kohlenstoffkreislauf Wald
- Natürlicher Gentransfer
- Parasitismus
- Was sind Parasiten einfach erklärt
- Evolutionstheorien
- Diagramm Biologie
- Codierung Von Informationen Im Nervensystem
- Ökologische Potenz
- Sexuelle Selektion
- Dickenwachstum
- Lotuseffekt
- Nahrungsbeziehungen
- Marklose Nervenfasern
- Ökosystem Wald
- Stammbäume Erstellen
- Was Sind Flechten
- Erregende Synapse
- Abiotischer Faktor Wasser Pflanzen
- Polymerase Kettenreaktion
- Ökosystem Regenwald
- Translation Biologie
- Ökologische Nische See
- Chemische Evolution
- Körpersprache
- Abiotischer Faktor Wasser Einfluss Auf Tiere
- Mikroskopische Zeichnung
- Verhaltensbiologie
- abiotischer Faktor Temperatur
- Enzymregulation
- Mehrzeller
- Wahrscheinlichkeit Vererbung
- Klonierung
- Stammbaum Pferd
- Meselson Und Stahl
- Was Ist Trisomie 21?
- Ablauf Der Evolution
- Rna Prozessierung
- Kulturelle Evolution
- Prägung
- Kieselalge
- Erkrankungen Des Nervensystems
- wie entstehen neue Arten
- Nachweis Glukose
- Wie Entsteht Krebs
- Cofaktoren
- Rna Interferenz
- Sinneswahrnehmung Tiere
- Geschlechtliche Fortpflanzung
- Geschichte Der Mikroskopie
- Interspezifische Konkurrenz
- Ökosystem Hecke
- Hefestoffwechsel
- Pflanzen Im See
- Phenylketonurie
- Drosophila Genetik
- Genregulation Bei Prokaryoten
- Kugelalge Volvox
- Aspektfolge Wald
- Eingriff Der Menschen In Die Umwelt
- Dna Reparatur
- Geschlechtliche Fortpflanzung Bei Pflanzen
- Präadaption
- Charles Darwin Evolutionstheorie
- Verdauungsenzyme Wirkung
- Geschichte Der Zellbiologie
- Biogenetische Grundregel
- Biologische Invasion
- Dinosaurier Zeitalter
- Spezifische Abwehr
- Tracer Methode
- Griffith Experiment
- Genregulation Prokaryoten
- Rezeptor
- Drosophila Genetik Kreuzungsschema
- Werkzeuge Der Gentechnik
- Tropismen
- Chemosynthese
- Entschlüsselung Proteinbiosynthese
- Entschlüsselung Des Genetischen Codes
- Zeigerpflanzen
- Lernen Und Gedächtnis
- Kontrastsehen
- Kohlenhydrate Biologie
- Zelluläre Hormonwirkung
- Gonosomaler Erbgang
- Eutrophierung See
- Fotosyntheseprodukte
- Hill Reaktion
- Nervensysteme Im Überblick
- Intelligenz Vererbung
- Frühe Biologische Evolution
- Genregulation Eukaryoten
- Abiotischer Faktor Salz
- Gentechnik Bei Tieren
- Zwillingsforschung
- Abiotischer Faktor Ph Wert
- Hardy Weinberg Gesetz
- Fossilien Entstehung
- Wie Überleben Fische Im Winter
- Farne Steckbrief
- Wie Lernen Tiere
- Ökosystem Ostsee
- Erregungsleitung Nervenzelle
- Modelle Biologie
- Farbsehen
- Sauerstoffkreislauf
- Äußere Atmung
- Abiotischer Faktor Temperatur
- Transkription
- Gentherapie Definition
- Sinnesorgane Tiere
- Ungeschlechtliche Fortpflanzung Beispiele
- Pilze Drogen
- Abstammung Mensch
- Pilze Krankheitserreger
- Stammbaum Des Menschen
- Viruserkrankung Grippe
- Enzyme In Der Medizin
- Ökosystem Moor
- Hershey Chase Experiment
- Appetenzverhalten
- Nahrungsbeziehungen
- Bioelektrizität
- Vorfahren Des Menschen
- Artenvielfalt
- Kommunikation Tiere
- Medikamente Wirkung
- Stoffwechsel Sport
- Sauerstoffgehalt Im Blut
- Hormone Pubertät
- Chromosomentheorie Der Vererbung
- Einzeller Vermehrung
- Was ist Schlaf
- Was Sind Infektionskrankheiten
- Versuchsprotokoll Biologie
- Bewegungskontrolle
- Instinkthandlung
- Ökosystem Bach
- Parasitismus Pflanzen
- Darwin Entstehung Der Arten
- Schilddrüse Funktion
- Autoimmunerkrankungen Beispiele
- Territorialverhalten
- Fraßschutz Pflanzen
- Geschlechtliche Fortpflanzung Beispiele
- Entschlüsselung Genregulation
- Geschlechtshormone
- Tierarten
- Allergie Biologie
- Angeborenes Und Erlerntes Verhalten Wirbeltiere
- Entstehung Säugetiere
- Fruchtwasseruntersuchung Erklärt
- Umweltveränderungen Mensch
- Gentechnik In Der Medizin
- Evolution Des Menschen
- Gentechnik In Lebensmitteln
- Eutrophierung
- Bauchspeicheldrüse Funktion
- Kooperation Biologie
- Evolution Der Fische
- Bioakkumulation In Der Nahrungskette
- Keuchhusten Steckbrief
- Populationen
- Evolution Moleküle
- Partnerwahl Bei Tieren
- Antibiotika Wirkung
- Virusinfektion Hepatitis
- Fortbewegung Mensch
- Was Ist Hiv
- Lernen Biologie
- Doping Biologie
- Was Ist Eine Genetische Beratung
- Nahrungsnetz Meer
- Reflexe Neugeborene
- Entwicklung Der Wirbeltiere
- Pflanzenreich
- Waldschäden
- Mukoviszidose Steckbrief
- Mimikry Pflanzen
- Wurzelmetamorphosen
- Viruserkrankung Aids
- Malaria Steckbrief
- Pet Biologie
- Laktoseintoleranz Biologie
- Immunologische Toleranz
- Georges Louis De Buffon
- Evolution Der Reptilien
- Wie Funktioniert Das Gedächtnis
- Genetische Forschung Mit Viren
- Bakterielle Infektion
- Geschichte Der Verhaltensforschung
- Einzeller Mikroskopieren
- Was Ist Eine Transplantation
- Krebs Immunsystem
- Was Ist Eine Immuntherapie
- Was Sind Windpocken
- Scharlach Steckbrief
- Was ist Klonen?